Archiv 2022: Wettkampf-Berichte und Co

125 Jahre - Rückblick auf die Feier - Danke!!!

125 Jahre alt – 1 strahlend schöner Sonntag – mindestens 2 Personen mit guter Laune – 5 Punkte auf unserem Feierprogramm. Das waren die Ausgangswerte für den Start unserer kleinen bunten Feier.

Eine Feier, die ohne die zahlreichen helfenden Mitglieder nie zu stemmen gewesen wäre. Sie sorgten neben dem abwechslungsreichen Programm auch für die Versorgung der zahlreichen Gäste, die aus nah und fern angereist waren, um gemeinsam mit uns das Jubiläum zu feiern. Ihnen allen gilt unser größter Dank.

Besonders möchten wir uns bei den Übungsleitern für ihr Engagement bei der Feier und bei den Vorbereitungen bedanken!

Insgesamt haben wir uns sehr darüber gefreut, welch großartigen Zuspruch und welche Begeisterung unserer Feier entgegengebracht wurden. Daher möchten wir uns an dieser Stelle auch bei allen Anwesenden für ihren Besuch bedanken. Zum Schluss möchten wir uns bei allen Förderern des Vereins und Kooperationspartnern bedanken, die uns bei den Vorbereitungen und bei der Durchführung des Festes sehr konstruktiv unterstützt haben.

Bilder folgen

Hallenschließung - eine Zusammenfassung

vom 21.1.2023 bis 12.2.2023

04. März 2023
Da der Rubenheimer Karnevalsverein nicht mehr in die Herbitzheimer Turnhalle durfte, fanden in diesem Jahr die Kappensitzungen in Bliesdalheim statt. Während dieser Zeit war die Turnhalle gesperrt und stand uns nicht für den Trainingsbetrieb zur Verfügung.

Erst unmittelbar vor der Schließung bekamen wir seitens der Gemeinde Bescheid, dass wir zu bestimmten Zeiten die Halle in Gersheim nutzen können. Für einige Gruppen war das in der ersten Woche dann etwas spät. In der zweiten Woche konnten dann zumindest die Gruppen mit den älteren Kindern nach Gersheim ausweichen. Vielen Dank hier an die Gemeinde Gersheim, die dies relativ unbürokratisch mit dem Saarpfalz-Kreis, der für die Halle in Gersheim zuständig ist, geregelt hat.

Im nächsten Jahr versuchen wir mit weiteren Gruppen auszuweichen, wenn die Trainingszeiten dies erlauben.

Ein herzliches Dankeschön auch an alle Helfer, die uns dabei unterstützt haben, die Turnhalle in Bliesdalheim auszuräumen und im Anschluss auch wieder einzuräumen. Dies erforderte einen erheblichen Kraftakt und jedes Mal gute zwei bis drei Stunden Arbeit. Hier sieht man erneut, wie wichtig es ist, dass bei einer Hallensanierung an ausreichend große Geräteräume und vor allem an getrennte Räumen für Geräte und Bestuhlung gedacht wird.

Nun liegt zusätzlich der Hallenschutzbelag, welcher neu angeschafft wurde in den Geräteräumen, was den Platz zusätzlich reduziert.

Im Anschluss an die Zeit der Kappensitzungen war die Halle weiterhin gesperrt, weil direkt eine Woche darauf die jährliche Kinder-Fasenacht in Bliesdalheim stattfand. Hier lohnte es sich nicht, den Schutzbelag einzurollen und dann schon wieder erneut ausrollen zu müssen. So kam es, dass die Halle zwei weitere Wochen gesperrt war.


TV Bliesdalheim auf Facebook